Friday, 18 August 2017

Iq Option Deutsch Löschen


Aus der FTD vom 28. Wer meint, er habe aussichtsreiche Aktien etc. Was sich für wen inwiefern lohnt, muss sich jeder selbst ausrechnen! von MrRipley am 22. Auf alle Fälle habe ich die abenteuerliche Geschichte dieses Wertes seit dem Höchstkurs genau verfolgt und ebenso die Bilanzen. war schon über 100! Thread in Erinnerung habe, stelle ich es mal hier herein. Ist das ok, MrRipley?


Ein Posting von User Thor04 bezüglich vermuteter Kursmanipulation bei Stratec. Vielleicht hat jemand den Kurs manipuliert. dass sind 10 Prozent oder bei 9000 Shares 36. Euro Meinung zu der These? Auch meine Frage: Eure Meinung zu der These? Wie soll man sich bei solchen Themen verhalten? Der Wert ist ja nun kein Smallcap und wird auf Xetra gehandelt.


SL hätte einen rausgeworfen. Habt ihr solche Geschichten schon erlebt? Damals sausten die Dinger runter bis ca 700. Ich hatte gerade eine Kauforder eingegeben und habe sie so bei 740 bekommen. Einige Tage später hab ich dann in meinem Depot festgestellt dass alle Orders aus dem Trade annuliert worden waren. xxx Softbank in meinem Depot.


Consors hat dann diese Minusstückzahl ohne meine Einwilligung gekauft um mein Depot wieder auszugleichen. Leider waren die Aktien zwischenzeitlich nochmal massiv gestiegen so dass ich ein dickes Minus gemacht hatte. auf eine Antwort warte ich heute noch. von jimmy007 am 13. Fällt mir gerade beim Stöbern auf. Bass CD, die ich gerne mal höre. Wie gesagt gehört bei meinen Gapanalysen viel Intuition dazu.


Ich hatte letzte Woche mal kurz in die BILD geschaut, um zu checken, ob es schon so weit ist. heute dann also ja. Die grössten Gewinne macht man in der grössten Hysterie? Ich entscheide mich kurzfristig für letzteres, aber sobald mein Friseur anfängt von Aktien zu labern, schnapp ich mir die Sonnencreme und bin weg. egal ob technisch oder subjektiv psychologisch etc. bekannt, die für einen Einstieg der grossen Masse sprechen? Ich weiss, dass es zum einen eher unbekannte und selten verwendete techn.


unterhalb einer bestimmten Grenze ignorieren, um somit das Anlegerverhalten der institutionellen von den Lemmingen zu unterscheiden. Wer kennt solche oder ähnliche und hat sie schon angewendet und wie? Ein anderer eher diskretionärer Ansatz wäre, Indikatoren zu erstellen, wie das Postingverhalten beispielsweise bei WO ist. Da sehe ich eher das Datenproblem.


Es wäre sicher sehr geil, Auswertungen fahren zu können, wie viele User ihr erstes Posting in einem bestimmten Thread machen etc. Oder die durchschnittliche Länge der Postings eines Threads, mit Medianwert etc. Ich spinne ein bisschen rum, aber dann kommen immer die besten Ideen. Weiss nicht, wie der Schrott heisst, halt die Aktien, bei denen viel gepostet wird und so. das wäre ja noch einigermassen machbar. PHARMACYCLICS INC spekulativ kaufen!


Die Börse verzeiht nicht. also als klarer Kauf ein. Ein Medikament in der Testphase III gegen Lungenkrebs hat nur teilweise die Erwartungen erfüllt. Aber auch nicht total versagt. Medikament TYSABRI von einem Tag auf den andern wegen 2 Todesfällen vom Markt genommen wurde.


Der Titel fiel von 27 auf 7 Dollar in wenigen Minuten. Nach Wochen sogar auf 3 Dollar. Banken und Broker dieses Unternehmen klar als Konkurskandidat einstuften. Aber weder ELAN noch die mitbeteiligte Betreiberin BIOGEN gaben auf. Heute geht man an der New York Stock Exchange klar davon aus, dass TYSABRI bis spätestens April dieses Jahres wieder auf den Markt gebracht wird. PHARMACYCLICS INC gibt logischerweise auch nicht auf, und hierin liegt der Reiz der Spekulation.


Was die vier stärksten Internetmarken der Welt den Investoren sagen wollen. Das Internet ist unbestritten die größte technologische Innovation, die das Ende des 20. Jahrhunderts mit sich gebracht hat. wurde durch das Internet erst möglich.


Blase des Jahres 2000 war nicht zuletzt durch die Gründungseuphorie im Zeitalter des Internets entstanden. Firmen von der Bildfläche verschwunden, die darwinistische Auslese fand unerbittlich statt. Firmen etabliert, die jedes Kind kennt. veröffentlichten Liste der 100 wertvollsten Markennamen auf. Wir fanden es interessant, herauszufinden, ob diese Unternehmen einen Einfluss auf die allgemeine Börsenentwicklung ausüben.


und gleichgewichtet zu einem Indikator zusammengefasst. Indikators seit dem 19. Indikator einen vorlaufenden Charakter besitzt. P500 im April 2005 nochmals deutlich. Bildung, die derjenigen aus dem Frühjahr 2004 gleicht.


Indikator im Januar ein Hoch und fiel bis Ende März. P500 nochmals zu einem neuen Hoch im März 2004 aufschwingen. nen Wochen wesentlich stärker war als vor einem Jahr.


Dies ist als ein eindeutiges Warnzeichen für den breiten Markt anzusehen. relative Stärke zeigt, dürfte es an der Zeit sein, den nächsten substantiellen Aufwärtsschub im breiten Markt zu erwarten. In unserer im Dezember 2005 erschienenen Jahresprognose 2006 haben wir den von uns erwarteten Verlauf des Marktes im Jahr 2006 skizziert. Ich habe in einem Thread von PrinzValiumNG etwas über bezahlte Kampfposter gelesen. Zum einen steht das im Politikforum, an dem ich weder teilnehmen kann noch WILL, und zum anderen geht es mir auch um den wirtschaftlichen Aspekt.


Page ein Jobangebot als Websurfer gefunden. Stellenbeschreibung ist im Prinzip 4h am Tag Internetseiten zu surfen und Kommentare abzugeben. brutto, was quasi netto auch gleich bleibt. Egal, mir geht es darum zu hören, was ihr davon haltet. Wird die Entwicklung dahin gehen? Zum einen ist das generell eine neue Form des Marketings, da können sich ganz neue Bereiche auftun.


Ein Praktikant kostet nicht viel Geld und wenn der den ganzen Tag auf diversen Schlüsselhomepages seine Kommentare abgibt, erreicht er damit schon eine Menge Leute, die die Meinung dann potenzieren könnten. Zum anderen kann das auch von Firmen professionell genutzt werden, um ihre Aktienkurse zu pflegen. Und weiterhin natürlich auch von Privatpersonen. Bei eher kleinen Werten kann eine organisierte Gruppe mit solchen Aktionen und ein wenig Kapital wunderbar Kurse beeinflussen. war es auf aktienboard.


um sich gesammelt hat. Er selbst sagte von sich, dass er nichts kann, aber dafür das Netzwerk zusammenhält. Naja, jetzt komme ich vom Thema ab. Was meint ihr dazu? Unw weiterhin würde mich mal interessieren, ob jemand konkrete Kursmanipulationsgeschichten zu erzählen hat. bei diesem oder jenen Wert den Kurs klein hält, aber wie machen die das? die schon 100mal gepostet wurde.


Hat jemand nicht mal was aus eigener konkreter Erfahrung zu erzählen? Kann es vorkommen, dass infolge von Aktiensplits SL ausgelöst werden? Wie wird das gehandhabt? Kriegt man ein Schreiben von der Bank und muss den selbst umstellen oder wird das automatisch gemacht?


fehlerhaft geschehen ist und der Wert dadurch einen kurzen Rücksetzer hatte? von jimmy007 am 15. Kursmanipulationen habe ich schon oft bei verschiedenen Werten vermutet. Das Bekannteste dürfte wohl StopLossfishing sein. Beweisen kann ich solche Manipulationen aber nicht, das interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Jeder sieht eben, wie er zu Potte kommt! Jeder sieht eben, wie er zu Potte kommt!


Dass wir uns nicht missverstehen, ich sehe das genauso! Ich meine Manipulation auch nicht als strafrechtlichen Begriff, sondern einfach als Beeinflussung des Kurses, ohne jegliche Wertung. Mich interessiert das, was dahinter steckt, das wie, mehr Infos etc.


jaja, ich bin in einer sehr kreativen Phase, die kommen immer dann, wenn man sie gerade nicht braucht und im eigenen Leben eigentlich wichtiges zu regeln hat. Hat sich jemand schon mal Gedanken gemacht, unlimitierte Orders abzufischen? Habe das in den letzten Tagen bei 2 Werten beobachtet, nämlich SYG und BOC, beides in Berlin. nein, ich war es nicht!


hat dort wohl unlimitierte Order reingestellt, bei BOC war es eine Kauforder, der Preis war ca. Spekuliert da jemand drauf? Das Zustandekommen von Aktienkursen folgt einem simplen Mechanismus: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Doch wenn diese Faktoren feststehen, ist es auch schon zu spät, sich geldwert zu positionieren. oder Unterbewertungen zu entdecken und somit künftige Kursbewegungen zu antizipieren. Schließlich halten Aktionäre Anteile am Eigenkapital der Firmen.


Diese reflektieren somit den Wert der Unternehmenssubstanz und des operativen Geschäfts. Doch bringt es kurzfristig wenig, alleine auf Cashflow und Bilanz zu schauen, denn die Kurse werden von den Anlegern gemacht und diese haben oft auch eigene Motive. Mittelabflüsse bei Investmentfonds oder der Wechsel von Anlagestilen sind hier zu nennen. Aktie im Jahr 2001, nachdem der Fondsmanager Kurt Ochner seine Dienste bei Julius Bär beenden musste. Doch nicht immer geht es um Einzelpersonen.


Wenn Aktien sehr steil anziehen und praktisch die komplette Aktionärsstruktur aus Anlegern besteht, die auf üppigen Gewinnen sitzen, sorgen enge Stopps und nervöse Gemüter oft für besonders heftige Abstürze. Diese drastischen Gewinnmitnahmen gab es zuletzt im Herbst 2005 bei vielen Nebenwerten auf dem Kurszettel.